Eine Übersicht über offene / unbesetzte Stellen findest Du hier (Link)
Die Aufgaben des Co-Admins in unserem Verband:
- A-Dienst
- ist in unserem Verband
- der Einsatzleiter (EL)
Die oberste Führungsebene im gesamten Verband und leitet den Verband
oder leitet den Fachbereich Technische Einsatzleitung - der Event-Admin (EA)
organisiert und startet Sonntags das wöchentliche Verbands-Event - der Einsatzabschnittsleiter (EAL)
ist Mitglied im Fachbereich Technische Einsatzleitung
und ist die oberste Führungsebene im zugewiesenen Abschnitt mit je zwei Regionen.
- der Einsatzleiter (EL)
- ist in unserem Verband
- Der Co-Admin im B-Dienst / A-Dienst
- ist ein Dauerdienst
- ist ein Sprechwunsch-Admin und ein Lehrgangsmeister,
wenn die Sprechwunsch-Admins und Lehrgangmeister offline sind
- kann Bewerbungen annehmen
- Alle 24 Stunden kostenlose Verbands Großeinsatz erstellen/starten
- Verbands News schreiben und löschen
- Verbands Nachrichten wenn nötig beantworten oder löschen
- Ein gutes Abwägen, ob und wann es erforderlich ist Sprechwünsche bearbeiten zu können,
um allen Mitspielern gerecht zu werden (Event, geteilte Einsätze, etc.),
wenn Sprechwunsch-Admins offline - Kontaktaufnahme mit Mitgliedern, die grob gegen Regeln im Verband verstoßen
Voraussetzungen des Co-Admin in unserem Verband:
- Folgender Dienstgrad sollte vorhanden sein:
- B-Dienst (VbFü): Dienstgrad im LSS: Zugführer(in) (ab 20.000.000 Credits)
- A-Dienst (EAL & EA): Dienstgrad im LSS: Wehrführer(in) (ab 100.000.000 Credits)
- A-Dienst (EL): Dienstgrad im LSS: Stv. Landesbrandmeister(in) (ab 1.000.000.000 Credits)
- AKTIV im Verband (ohne Zeitvorgabe)
- Discord-Profil und Teilnahme auf dem Discord-Server vom Verband
- In der zuständigen Region / im zuständigen Abschnitt „gut vertreten“ sein
- Support und Unterstützung der Verbandsmitglieder gewährleisten durch
Fachwissen rund um das Leitstellespiel - Hintergrundwissen beim Anlegen von Lehrgängen
- Unterstützen der Mitglieder in der zugeteilten Region durch fehlende Fahrzeuge oder fehlendes Personal, wenn Möglich auch Überörtliche Unterstützung von Verbandsmitgliedern
- Kooperation mit den Admins, bzw. anderen Co-Admins im B-Dienst / A-Dienst
–
–
–